Atlas Copco GA75 Luftkompressor
Der Atlas GA75 -Luftkompressor ist ein sehr zuverlässiges und effizientes Gerät, das in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet wird. Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparaturen sind unerlässlich, um seine langfristige Leistung zu gewährleisten und unerwartete Zusammenbrüche zu vermeiden. Dieser Artikel enthält Richtlinien für die Wartung und Reparatur des GA75 -Luftkompressors und enthält wichtige Maschinenparameter.

- Modell:GA75
- Kompressortyp:Öl-injizierter Rotationsschraubenkompressor
- Motorleistung:75 kW (100 HP)
- Luftströmungskapazität:13,3 - 16,8 m³/min (470 - 594 CFM)
- Maximaler Druck:13 Bar (190 psi)
- Kühlmethode:Luftgekühlt
- Stromspannung:380 V-415 V, 3-Phasen
- Abmessungen (LXWXH):3200 x 1400 x 1800 mm
- Gewicht:Ca. 2.100 kg



Mehr als 80% der gesamten Lebenszykluskosten eines Kompressors werden auf die von ihm verwendete Energie zurückgeführt. Die Erzeugung von Druckluft kann bis zu 40% der Gesamtstromkosten einer Anlage beitragen. Um diese Energiekosten zu senken, war Atlas Copco der Druckluftindustrie ein Pionier bei der Einführung einer VSD -Technologie (Variable Speed Drive). Die Einführung der VSD -Technologie führt nicht nur zu erheblichen Energieeinsparungen, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Umwelt für zukünftige Generationen. Mit kontinuierlichen Investitionen in die Entwicklung und Verbesserung dieser Technologie bietet Atlas Copco jetzt die umfangreichste Auswahl an integrierten VSD -Kompressoren auf dem Markt.


- Erzielen Sie dank eines weiten Rollbereichs bis zu 35% Energieeinsparungen während der Produktionsnachfrageschwankungen.
- Der integrierte Elektronikon Touch Controller verwaltet die Motordrehzahl und den hocheffizienten Frequenzwechselrichter für eine optimale Leistung.
- Während des Standardbetriebs wird keine Energie durch Leerlaufzeiten oder Abblasenverluste verschwendet.
- Der Kompressor kann dank des fortschrittlichen VSD -Motors bei vollem Systemdruck starten und anhalten.
- Beseitigt die Spitzenstromkosten während des Starts und senken die Betriebskosten.
- Reduziert das Leckagen des Systems, indem ein niedrigerer Systemdruck aufrechterhalten wird.
- Vollständig mit EMC (elektromagnetische Kompatibilität) Richtlinien (2004/108/EG).
In den meisten Produktionsumgebungen variiert der Luftbedarf aufgrund von Faktoren wie Tages, Woche oder Monat. Umfassende Messungen und Untersuchungen von Druckluftverbrauchsmustern zeigen, dass bei vielen Kompressoren erhebliche Schwankungen des Luftbedarfs auftreten. Nur 8% aller Installationen weisen ein konsistenteres Luftbedarfsprofil auf.

1. Regelmäßige Ölwechsel
Das Öl in Ihrem AtlasGA75Kompressor spielt eine entscheidende Rolle bei der Schmierung und Kühlung. Es ist wichtig, den Ölstand regelmäßig zu überprüfen und das Öl gemäß den Empfehlungen des Herstellers zu wechseln. In der Regel sind Ölwechsel nach 1.000 Betriebsstunden oder nach dem spezifischen Öl erforderlich. Verwenden Sie unbedingt den empfohlenen Öltyp, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Ölwechselintervall:1.000 Stunden Betrieb oder jährlich (je nachdem, was zuerst kommt)
- Ölart:Hochwertiges synthetisches Öl, das von Atlas Copco empfohlen wird
2. Wartung von Luft- und Ölfilter
Filter sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Luftkompressor effizient funktioniert, indem Verhinderung von Schmutz und Trümmern in das System eintritt. Die Luft- und Ölfilter sollten regelmäßig überprüft und ersetzt werden.
- Luftfilterwechselintervall:Alle 2.000 bis 4.000 Stunden Betrieb
- Ölfilterwechselintervall:Alle 2.000 Stunden Betrieb
Reinigungsfilter verhindern, dass der Kompressor unnötige Belastung verhindern und den Energieverbrauch verringert. Verwenden Sie immer Atlas Copco -Filter für den Ersatz, um die Kompressoreffizienz aufrechtzuerhalten.
3. Inspektion von Riemen und Riemenscheiben
Überprüfen Sie den Zustand der Gürtel und Riemenscheiben in regelmäßigen Abständen. Abgenutzte Gürtel können zu einer verringerten Effizienz führen und zu einer Überhitzung führen. Es ist wichtig, nach Anzeichen von Knacken, Ausfransen oder Verschleiß zu suchen.
- Inspektionsintervall:Alle 500 - 1.000 Betriebsstunden
- Ersatzfrequenz:Je nach Abnutzung nach Bedarf
4. Überwachung des Luftende- und Motorradbedingungen
Das Luftende und Motor derGA75Kompressor sind kritische Komponenten. Stellen Sie sicher, dass sie sauber gehalten, frei von Trümmern und gut geschmiert sind. Überhitzung oder Anzeichen von Verschleiß können darauf hinweisen, dass Wartung oder Austausch erforderlich ist.
- Überwachungsintervall:Alle 500 Betriebsstunden oder nach einem großen Ereignis, wie z. B. Stromflächen oder ungewöhnlichen Klängen
- Anzeichen für:Ungewöhnliche Geräusche, Überhitzung oder Vibration
5. Kondensation abtropfen
DerGA75ist ein mit Öl injizierter Schraubenkompressor, was bedeutet, dass er Kondensatfeuchtigkeit erzeugt. Um Korrosion zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, das Kondensat regelmäßig abzulassen. Dies kann normalerweise über ein Entwässerungsventil erfolgen.
- Entwässerungsfrequenz:Täglich oder nach jedem Betriebszyklus
6. nach Lecks prüfen
Überprüfen Sie den Kompressor regelmäßig auf Luft- oder Öllecks. Lecks können zu einem Effizienzverlust führen und das System im Laufe der Zeit beschädigen. Ziehen Sie lose Schrauben, Dichtungen oder Anschlüsse an und ersetzen Sie abgenutzte Dichtungen.
- Leckinspektionsfrequenz: monatlich oder während der Routine -Serviceprüfungen


1. Niedrigdruckausgang
Wenn der Luftkompressor einen niedrigeren Druck als üblich erzeugt, kann dies auf einen Luftfilter -Verstopfung, eine Ölkontamination oder ein Problem mit dem Druckentlastungsventil zurückzuführen sein. Überprüfen Sie diese Bereiche zuerst und reinigen oder ersetzen Sie die Komponenten nach Bedarf.
2. hohe Betriebstemperatur
Überhitzung kann auftreten, wenn das Kühlsystem des Kompressors nicht ordnungsgemäß funktioniert. Dies könnte durch einen Mangel an Luftstrom, schmutzige Filter oder unzureichende Kühlmittelwerte verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass die Einlass- und Abgasbereiche sauber sind, und ersetzen Sie alle fehlerhaften Kühlkomponenten.
3.. Motor- oder Riemenfehler
Wenn Sie abnormale Geräusche hören oder Vibrationen erleben, können der Motor oder die Gürtel nicht funktionieren. Überprüfen Sie die Gürtel auf Verschleiß und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Bei motorischen Problemen wenden Sie sich an einen professionellen Techniker, um weitere Diagnose zu erhalten.
4. Übermäßiger Ölverbrauch
Übermäßiger Ölverbrauch kann durch Lecks oder interne Systemschäden zurückzuführen sein. Überprüfen Sie den Kompressor auf Lecks und ersetzen Sie alle beschädigten Dichtungen oder Dichtungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Techniker, um eine gründlichere Untersuchung zu erhalten.
Richtige Wartung und rechtzeitige Reparaturen sind entscheidend für die Verlängerung der Lebensdauer Ihres AtlasGA75Luftkompressor. Die regelmäßige Wartung wie Ölwechsel, Filterersatz und die Inspektion kritischer Komponenten helfen dabei, das System effizient laufen zu lassen und größere Aufschlüsse zu verhindern.
Als aChina Atlas Copco GA75 Teileliste ExporteurWir bieten hochwertige Ersatzteile für dieAtlas GA75 Luftkompressorzu wettbewerbsfähigen Preisen. Unsere Produkte stammen direkt von vertrauenswürdigen Herstellern, um sicherzustellen, dass jeder Teil den höchsten Leistungsstandards und Haltbarkeit entspricht. Wir bieten auch einen schnellen Versand an, um minimale Ausfallzeiten für die Ausrüstung zu gewährleisten.
Wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Informationen zu Teilen zu erhalten oder um eine Bestellung aufzugeben. Mit unserem Engagement für Qualitätssicherung können Sie uns vertrauen, dass wir den besten Service für alle Ihre Luftkompressoranforderungen bieten.
2205190642 | Nach dem Kühler nicht wsd | 2205-1906-42 |
2205190648 | Nach dem Kühler- kein WSD | 2205-1906-48 |
2205190700 | Lufteinlass flexibel | 2205-1907-00 |
2205190720 | Kernunterstützungsübergang | 2205-1907-20 |
2205190772 | Backcooler Core Ass. | 2205-1907-72 |
2205190781 | Rahmenbaugruppe | 2205-1907-81 |
2205190800 | Ölkühler | 2205-1908-00 |
2205190803 | Ölkühler | 2205-1908-03 |
2205190806 | Kühler-Filme-Kompressor | 2205-1908-06 |
2205190809 | Ölkühler YLR47.5 | 2205-1908-09 |
2205190810 | Ölkühler YLR64.7 | 2205-1908-10 |
2205190812 | Ölkühler | 2205-1908-12 |
2205190814 | Ölkühler | 2205-1908-14 |
2205190816 | Ölkühler | 2205-1908-16 |
2205190817 | Ölkühler | 2205-1908-17 |
2205190829 | Zahnspitzel | 2205-1908-29 |
2205190830 | Zahnradantrieb | 2205-1908-30 |
2205190831 | Zahnspitzel | 2205-1908-31 |
2205190832 | Zahnradantrieb | 2205-1908-32 |
2205190833 | Zahnspitzel | 2205-1908-33 |
2205190834 | Zahnradantrieb | 2205-1908-34 |
2205190835 | Zahnspitzel | 2205-1908-35 |
2205190836 | Zahnradantrieb | 2205-1908-36 |
2205190837 | Zahnspitzel | 2205-1908-37 |
2205190838 | Zahnradantrieb | 2205-1908-38 |
2205190839 | Zahnspitzel | 2205-1908-39 |
2205190840 | Zahnradantrieb | 2205-1908-40 |
2205190841 | Zahnspitzel | 2205-1908-41 |
2205190842 | Zahnradantrieb | 2205-1908-42 |
2205190843 | Zahnspitzel | 2205-1908-43 |
2205190844 | Zahnradantrieb | 2205-1908-44 |
2205190845 | Zahnspitzel | 2205-1908-45 |
2205190846 | Zahnradantrieb | 2205-1908-46 |
2205190847 | Zahnspitzel | 2205-1908-47 |
2205190848 | Zahnradantrieb | 2205-1908-48 |
2205190849 | Zahnspitzel | 2205-1908-49 |
2205190850 | Zahnradantrieb | 2205-1908-50 |
2205190851 | Zahnspitzel | 2205-1908-51 |
2205190852 | Zahnradantrieb | 2205-1908-52 |
2205190864 | Zahnradantrieb | 2205-1908-64 |
2205190865 | Zahnspitzel | 2205-1908-65 |
2205190866 | Zahnradantrieb | 2205-1908-66 |
2205190867 | Zahnspitzel | 2205-1908-67 |
2205190868 | Zahnradantrieb | 2205-1908-68 |
2205190869 | Zahnspitzel | 2205-1908-69 |
2205190870 | Zahnradantrieb | 2205-1908-70 |
2205190871 | Zahnspitzel | 2205-1908-71 |
2205190872 | Zahnradantrieb | 2205-1908-72 |
2205190873 | Zahnspitzel | 2205-1908-73 |
2205190874 | Zahnradantrieb | 2205-1908-74 |
Postzeit: Jan.-04-2025